Bürgermeister Haseneier legt ausgeglichenen Etat vor - Kalkulation mit neuen Zahlen und Einsparungen machen es möglich: Zweiter Versuch in Boppard: Gewerbesteuer und Einsparungen retten den Haushalt 2023
Bürgermeister Haseneier legt ausgeglichenen Etat vor - Kalkulation mit neuen Zahlen und Einsparungen machen es möglich
Zweiter Versuch in Boppard: Gewerbesteuer und Einsparungen retten den Haushalt 2023
Für Parkgebühren müssen Anwohner und Besucher der Stadt künftig tiefer in die Tasche greifen. Die Stadt will diese anheben, um die Einnahmemöglichkeiten auszuschöpfen und den Haushalt zu konsolidieren. Foto: Suzanne Breitbach Suzanne Breitbach
Nachdem es zuletzt heftige Kritik an der schleppenden Haushaltsaufstellung in Boppard gab, hat Bürgermeister Jörg Haseneier im Hauptausschuss am Dienstagabend einen neuen Haushaltsplanentwurf für das Jahr 2023 vorgestellt, der mit einem leichten Plus von 9600 Euro im Ergebnishaushalt schließt.
Lesezeit 4 Minuten
Nach der Veröffentlichung des ersten Entwurfs Anfang März hatte die Kreisverwaltung der Stadt mitgeteilt, der Haushalt sei angesichts des Fehlbetrags von rund 4,1 Millionen Euro so nicht genehmigungsfähig. Nachbesserungen wurden gefordert. „Das haben wir hinbekommen“, sagt Haseneier und spricht von einer Punktlandung.