In der Simmerner Hunsrückhalle drehte sich einen Tag lang alles um Völkerverständigung
Zweite Auflage in Simmern: Integration lebt beim Bazar der Kulturen

Stadtbürgermeister Andreas Nikolay (von links), VG-Chef Michael Boos, Landrat Marlon Bröhr und der Vorsitzende des Migrationsbeirates, Tahir Sucubasi, eröffneten den Bazar der Kulturen in Simmern.

Gisela Wagner

Simmern. Auch bei der zweiten Auflage des Bazars der Kulturen, der in diesem Jahr unter dem Motto „Der Rhein-Hunsrück-Kreis ist bunt“ in der Simmerner Hunsrückhalle veranstaltet wurde, war das Interesse riesengroß. Der Erfolg im Jahr 2016 hatte die Beiräte für Migration und Integration der Verbandsgemeinde Simmern und des Rhein-Hunsrück-Kreises darin bestärkt, diese Veranstaltung der Begegnung erneut anzubieten.

Lesezeit 2 Minuten
Landrat Marlon Bröhr hatte die Schirmherrschaft übernommen. Er freue sich über die vielen Nationen, die im Kreis zusammen leben. Bei seinen Betrachtungen stellte er fest: „Die Welt ist riesengroß und wunderschön und wir wollen alle nur dasselbe, dass es unseren Familien und unseren Kindern gut geht.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region