Auto schleudert Böschung hinab
Zwei Menschen bei Unfall vor Bickenbach schwerverletzt
Bei einem Frontalcrash in den Kurven vor dem Ortseingang zu Bickenbach wurden zwei Autofahrer schwerverletzt.
Philipp Lauer

Bei einem Unfall in den engen und recht steilen Kurven vor der Ortseinfahrt nach Bickenbach sind zwei Menschen am Mittwochmorgen, 28. Mai, schwer verletzt worden.

Lesezeit 1 Minute

Zwei Autos sind in einer Kurve unmittelbar vor dem Ortseingang Bickenbach frontal miteinander zusammengestoßen. Die jeweiligen Fahrer, ein Mann und eine Frau, wurden bei dem Unfall auf der Landesstraße 215 am Mittwochvormittag, 28. Mai, schwer verletzt. Der Fahrer eines BMW war aus Richtung der Hunsrückhöhenstraße kommend auf der recht steilen Strecke unterwegs und geriet laut Polizeimeldung aus bislang ungeklärter Ursache auf die Gegenspur. Dort kollidierte sein Auto mit dem entgegenkommenden Fahrzeug. Der BMW kam quer auf der Straße zum stehen, das andere Auto wurde durch die Wucht des Zusammenpralls eine Böschung hinabgeschleudert.

Die Feuerwehren aus Pfalzfeld und Lingerhahn rückten aus. Die erste Alarmierung erfolgte durch einen automatischen Notruf des Unfallfahrzeugs um 10.04 Uhr, berichtet Torsten Weißhaupt, stellvertretender Wehrleiter der VG Hunsrück-Mittelrhein und Wehrführer Pfalzfeld. Unterwegs habe sie die Leitstelle informiert, dass es bei dem Unfall um einen Frontalzusammenstoß geht.

Eines der Unfallfahrzeuge wurde durch die Wucht des Aufpralls eine Böschung hinabgeschleudert.
Philipp Lauer

Die Wehrleute versorgten die Verletzten, die sich schon selbst aus ihren Autos befreit hatten, bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. Die verletzte Autofahrerin retteten sie mit einer sogenannten Spineboard-Trage. „Die Fahrerin aus der steilen Böschung zu retten, war aufwendig“, sagt Weißhaupt. Der Rettungsdienst war mit zwei Rettungswagen, einem Notarztfahrzeug und dem Rettungshubschrauber am Ort, die Verletzten wurden ins Krankenhaus gebracht. Laut Auskunft der Polizei Boppard waren sie schwer, jedoch nicht lebensgefährlich verletzt. An den Autos entstand demnach Totalschaden. Im Einsatz waren vier Polizisten.

Auch der BMW wurde durch die Wucht herumgeschleudert und kam quer auf der Straße zum Stehen. Das andere Auto wurde die Böschung hinabgeschleudert.
Philipp Lauer

Die insgesamt 22 Wehrleute sicherten weiter die Unfallstelle und nahmen ausgelaufene Betriebsmittel auf. Drei Mitarbeiter des LBM von der Straßenmeisterei Kastellaun sicherten die Strecke im weiteren Verlauf des Einsatzes und reinigten nach Bergung der Autos durch ein Abschleppunternehmen die Straße. Bis in die Mittagsstunden blieb die L215 gesperrt.

Top-News aus der Region