Mit einem gewissen Stolz verkündete Stadtbürgermeister Andreas Nikolay vor wenigen Tagen die Nachricht, dass für die Kreisstadt wieder eine Eisdiele gefunden werden konnte. Nach ersten Gesprächen mit den Betreibern des Kirner Eiscafés Venezia, Raffaela Ceol und Gianni Toldo, sowie Vermieter Bernd Eidens konnte ei- ne konkrete Vereinbarung getroffen werden. Wenn alles gut läuft, soll die Eröffnung nun am 18. Mai stattfinden.
„Nachdem der bisherige Betreiber, Familie Rizzardini, Ende 2018 Simmern nach fast 60 Jahren Richtung Italien verließ, bemühte sich Bürgermeister Andreas Nikolay intensiv um die Ansiedlung einer neuen Eisdiele“, teilt die Stadt mit. „Er fragte verschiedene Betreiber in der näheren und weiteren Umgebung an, besuchte sie und lud sie nach Simmern ein.“ Unter anderem hatten Bürger den Hinweis gegeben, dass das Eiscafé Venezia in Kirn ein gutes Eis mache und einen guten Service biete.
Resonanz der Bürger ist positiv
„Simmern braucht unbedingt wieder eine Eisdiele. Ich lasse hier nicht locker“, betonte Nikolay. Die nach wie vor laufenden Baumaßnahmen in der Fußgängerzone machen den Start nicht einfacher, aber die Betreiber der neuen Eisdiele starten zuversichtlich – zumal die Resonanz der Bürger auf das Eiscafé sehr positiv ist. „Wir eröffnen zunächst mit einem Straßenverkauf und gehen mit viel Energie und Ideen an die Arbeit an unserem zweiten Standort“, erklärt Ceol. So schnell wie möglich soll nach dem Umbau und den Renovierungsarbeiten in den Räumlichkeiten am Kandelaber das Eiscafé seinen vollen Betrieb aufnehmen. Der Name ist dabei wie in Kirn: Eiscafé Venezia.
„Die Kirner Eishersteller sind seit 1986 für ihre hervorragende Qualität bekannt“, erklärt die Stadt. „Gianni Toldo war 2016 Deutscher Meister unter den Eismachern. Mit seiner Kreation ,Verführung der Aphrodite’ gewann er den Titel. Neben Eis- und Kaffeespezialitäten sollen regelmäßig beliebte italienische Genüsse auch in Simmern zum Angebot des Eiscafés gehören. Positiv ist die Stadt auch gegenüber dem Wunsch der Betreiber eingestellt, dass das Platzangebot im Außenbereich erweitert werden soll. Hier sollen mehr Sitzgelegenheiten dazu einladen, im Freien den Aufenthalt zu genießen. Die Kunden sollen sich im neuen Eiscafé wohlfühlen – einen Hauch des Lebensgefühls von Venedig soll sich eben auch hier wiederfinden lassen.
Von unserem Chefreporter Volker Boch