Rhein-Hunsrück-Zeitung
Wolfgang Wendling über die Vorteile des VRM-Gästeticket
Premiere für das VRM-Gästeticket im Rhein-Hunsrück-Kreis: (von links) der Oberweseler Stadtbürgermeister Jürgen Port, Klaus und Trudel Weiler (Weinhaus Weiler in Oberwesel), die Stadtmanagerin und TI-Leiterin Lena Höver, Landrat Marlon Bröhr und VRM-Geschäftsführer Stephan Pauly (Verkehrsverbund Rhein-Mosel) trafen sich zur offiziellen Einführung des Gästetickets, das zwischen Traben-Trarbach und Limburg, Rolandseck, Unkel und Oberwesel im nördlichen Rheinland-Pfalz genutzt werden kann. Foto: Suzanne Breitbach
Suzanne Breitbac

Gut für den Touristen, gut für Touristiker

Lesezeit 1 Minute
Der ganz große Wurf ist das VRM-Gästeticket nicht. Mit ihr kann der Tourist weder kostenlos Schiff fahren, noch zum Nulltarif Burgen und Museen besuchen. Das wäre mit der Welterbe-Gästekarte möglich gewesen. Eine solche Gästekarte hat sich in anderen Tourismusregionen längst bewährt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region