„Wohnen im Kloster“: Retten 30 Millionen aus Bahrain Bopparder Kloster?
Boppard
„Wohnen im Kloster“: Retten 30 Millionen aus Bahrain Bopparder Kloster?
Kloster Marienberg in Boppard ist ein Kulturdenkmal, aber auch so marode, dass sich bislang kein Investor an die Sanierung gewagt hat. Jetzt behauptet eine Finanzgesellschaft aus Bahrain, sie investiere 30 Millionen Euro.
Suzanne Breitbach
Boppard. Wenn man der Darstellung einer Finanzierungsgesellschaft aus dem Inselstaat Bahrain im Persischen Golf auf ihrer Internetseite Glauben schenken will, könnte doch noch was aus der Generalsanierung des Klosters Marienberg in Boppard werden. Demnach steckt eine "Objektgesellschaft der Buchen-Alakaria W.L.L." 29,5 Millionen Euro in die Sanierung der maroden Anlage. Der Eigentümer habe 2014 um entsprechende Finanzhilfe bei der Gesellschaft in Bahrain gebeten.
Von unserem Redakteur Wolfgang Wendling
Die Finanzierungsgesellschaft Buchen-Alakaria W.L.L mit Sitz in Manama, der Hauptstadt des Königreiches Bahrain, finanziert nach eigenen Angaben gewerbliche und wohnwirtschaftliche Immobilien im Wert von 200.