Reisen weitet nicht nur den Horizont, sondern mitunter auch den Magen. Glauben Sie mir, ich weiß, wovon ich spreche. Jüngst verschlug es mich für ein paar Tage ins Schwabenland – eine Region, die auch für ihre gute, bodenständige Küche bekannt ist. Maultaschen, Spätzle und Schupfnudeln sollte man sich nicht entgehen lassen.
Welchen Stellenwert diese Gerichte für den Schwaben haben, verdeutlichte ein Besuch im Supermarkt: Ein ganzes Kühlregal – und wahrlich kein kleines! – war den Teigwaren für die regionale Küche gewidmet. Es gab dort – nur als Beispiel – original schwäbische Maultaschen und Rindfleisch-Maultaschen, es gab Suppen-Maultaschen, Suppen-Minis und Maultaschen für die Festtagssuppe, es gab Wirtshaus-Maultaschen und Riesen-Maultaschen, Snack-Maultaschen, gerollte und geschnittene Maultaschen, zum Teil auch vegetarisch oder gar vegan. Und über die zig Variationen an Spätzle und Schupfnudeln haben wir noch gar nicht geredet.
Kurz wünschte ich mir angesichts dieser Auswahl, ein tapferes Schneiderlein zu sein – sieben auf einen Streich, das wär’s gewesen! Und als Schneiderlein hätte ich auch gleich den Hosenbund anpassen können. Stattdessen habe ich mich auf eine Packung original schwäbischer Maultaschen beschränkt. Aber der nächste Urlaub kommt bestimmt!