Niederkumbd
Wissing fördert Weinbaugeräte-Primus: ERO plant mit 40 zusätzlichen Arbeitsplätzen

Wirtschaftsminister Volker Wissing (links) ließ sich von ERO-Chef Michael Erbach die Produktionsabläufe für Traubenvollernter erläutern. Interessierte Zuhörer waren unter anderem Landtagsvizepräsident Hans-Josef Bracht, Simmerns Bürgermeister Andreas Nikolay und Landrat Marlon Bröhr. Foto: Werner Dupuis

Niederkumbd. Auf einer Sommertour durchs Land befindet sich derzeit Volker Wissing (FDP). Der neue rheinland-pfälzische Wirtschaftsminister machte dabei am Mittwoch in Niederkumbd bei Deutschlands größtem Weinbaugerätehersteller ERO Station.

Lesezeit 2 Minuten
Von unserem Redakteur Markus Lorenz Im Gepäck hatte Wissing einen Förderbescheid der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz. Diese unterstützt den Neubau des Familienunternehmens am Rand der Kreisstadt (wir berichteten) mit 1,5 Millionen Euro.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region