Windkraft und Fotovoltaik: Verein fordert Reduzierung des Ausbautempos und Achtung des Naturschutzgesetzes: Windkraft und PV: Bündnis mit Sitz in Argenthal fordert Reduzierung des Ausbautempos
Windkraft und Fotovoltaik: Verein fordert Reduzierung des Ausbautempos und Achtung des Naturschutzgesetzes
Windkraft und PV: Bündnis mit Sitz in Argenthal fordert Reduzierung des Ausbautempos
Windräder, so weit das Auge reicht wie hier bei Altweidelbach, sind für das Bündnis Energiewende für Mensch und Natur mit Sitz in Argenthal ein Unding. In einem Offenen Brief hat sich der Verein nun an Innenminister Ebling gewandt. Werner Dupuis
Geringere Abstände zu Wohnsiedlungen, die Aufweichung des geforderten räumlichen Verbunds von drei Windkraftanlagen oder die Öffnung der Naturparkkernzonen für die Windkraft – all das sind Neuerungen, die die Landesregierung mit der Änderung des Landesentwicklungsprogramms LEP IV beschlossen hat. Für das Bündnis Energiewende für Mensch und Natur mit Sitz in Argenthal ein Unding.
Lesezeit 5 Minuten
Obendrein erklärte Innenminister Michael Ebling Mitte Januar, Ziel dieser Maßnahmen sei es, dass Rheinland-Pfalz im Jahr 2030 rechnerisch 100 Prozent des verbrauchten Stroms aus erneuerbaren Energiequellen beziehe. Grund genug für den Verein, sich nun in einem Offenen Brief an den Minister zu wenden.