Rhein-Hunsrück
Wind weht mehr Geld in die Kreiskasse
Wind weht mehr Geld in die Kreiskasse.
Werner Dupuis

Rhein-Hunsrück - Die Gemeinden sind in aller Regel Grundherren der Standorte für Windräder und kassieren daher ordentlich Pacht, sobald die Anlagen am Netz sind. Diese Pachteinnahmen können die Kommunen in voller Höhe behalten. Anders als Steuereinnahmen sind sie nicht umlagepflichtig. Die Kehrseite der Medaille: Der klamme Kreis kriegt nichts von den Pachteinnahmen ab.

Lesezeit 2 Minuten
Rhein-Hunsrück – Die Gemeinden sind in aller Regel Grundherren der Standorte für Windräder und kassieren daher ordentlich Pacht, sobald die Anlagen am Netz sind. Diese Pachteinnahmen können die Kommunen in voller Höhe behalten. Anders als Steuereinnahmen sind sie nicht umlagepflichtig.

Top-News aus der Region