Beamte und der Landesjagdverband warnen vor der dunklen Jahreszeit: Fuß vom Gas und volle Konzentration
: Wildunfälle: Polizei appelliert an Autofahrer
Beamte und der Landesjagdverband warnen vor der dunklen Jahreszeit: Fuß vom Gas und volle Konzentration
Wildunfälle: Polizei appelliert an Autofahrer
Autofahrer sind in der dunklen Jahreszeit besonders gefordert. Dann häufen sich die Unfälle mit Wild, das die Fahrbahn quert. Angepasste Geschwindigkeit und erhöhte Aufmerksamkeit können das Risiko verringern. Foto: Julian Stratenschulte/dpa dpa
Rhein-Hunsrück. Der Landesjagdverband Rheinland-Pfalz und die Beamten der Polizeiinspektion (PI) Simmern empfehlen Autofahrern, jetzt besonders aufmerksam zu sein. Mit Beginn des Herbstes, der dunklen Jahreszeit und nicht zuletzt mit der Umstellung von Sommer- auf Winterzeit wächst die Gefahr von Wildunfällen auf den Straßen unserer Region. In den Dämmerungsstunden queren viele Wildtiere bei der Nahrungssuche die Straßen, wodurch die Unfallgefahr steigt.
Lesezeit 3 Minuten
Zwar hat die Polizei Simmern in den vergangenen Jahren gemeinsam mit dem Landesbetrieb Mobilität und der Straßenverkehrsbehörde der hiesigen Kreisverwaltung viele Anstrengungen zur Verminderung der Wildunfallzahlen unternommen. So wurden beispielsweise an besonders gefahrenträchtigen Streckenabschnitten im Wald entsprechende Verkehrszeichen (Gefahrenzeichen Wildwechsel/Z.