Mittelalter Beim Hansen- und Burgfest in St. Goar war eine Menge los
Wie die Ritter auf der Rheinfels der Hitze trotzen: Hansen- und Burgfest in St. Goar

Auch der Minnesänger Walter von der Pferdeweide, von zwei Hansenbrüdern umringt, ließ sich das Fest nicht entgehen.

wendling

St. Goar. Nach der Premiere im vorigen Jahr feiert der Internationale Hansenorden erneut sein Traditionsfest noch ein ganzes Stück traditioneller und authentischer als in früheren Jahren: Das Hansenfest ist eingebettet in ein Burgfest. Die mächtigen Mauern der Rheinfels sind für ein solches Happening wie geschaffen.

Keine Frage, das Hansenfest passt trefflich in die Kulisse der größten Burgruine im Welterbetal. Schließlich ist der Hansenorden zu St. Goar aus einer mittelalterlichen Kaufmannsgilde entstanden, in die jeder eintreten musste, der auf Märkten und Messen Handel treiben wollte.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region