Die Anlage in Hirzenach überzeugte die Jury: Wettbewerb „Bau- und Gartenkultur“: Propsteigarten landet auf dem dritten Platz
Die Anlage in Hirzenach überzeugte die Jury
Wettbewerb „Bau- und Gartenkultur“: Propsteigarten landet auf dem dritten Platz
Mit viel ehrenamtlichem Engagement hat der Fördervereine in den vergangenen Jahren die Anlage in ein Schmuckstück verwandelt. Foto: Dupuis Werner Dupuis
Boppard-Hirzenach. Einen mehr als respektablen dritten Platz in der Kategorie zwei „Bau- und Gartenkultur“ der Initiative Baukultur für das Welterbe Oberes Mittelrheintal konnte der Förderverein Propsteigarten Hirzenach erringen. Bei einem von der Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord, Koblenz, ausgeschriebenen Wettbewerb Bau- und Gartenkultur wurden von den Bundesländern Rheinland-Pfalz und Hessen Projekte ausgezeichnet, die in vorbildlicher Weise Frei- und Gartenanlagen im Unesco-Welterbe Oberes Mittelrheintal fortentwickelt haben.
Lesezeit 3 Minuten
Am Sonntag ist dieses besondere Ensemble im Mittelrheintal bei Führungen im Rahmen des offenen Denkmals zu bewundern. Es ist nicht nur außergewöhnlich, sondern nun auch preisgekrönt: Ziel des Auslobungsverfahrens war es, welterbegerechte, qualitativ hochwertige Projekte der Öffentlichkeit nahezubringen und vorzustellen.