Kastellaun
Werkstatt bietet einen Ort der Entspannung

Schreiner Thomas Diemer (rechts), Meister in der Holzverarbeitung der Rhein-Mosel-Werkstatt, schaut Lars Piroth (links) und Johannes Unger (Mitte) bei der Arbeit über die Schulter. Denn die Platten sollen am Ende die richtige Größe haben.

Werner Dupuis

Kastellaun. Auf Dornbruch im Kastellauner Industriegebiet wird seit einiger Zeit fleißig gemessen und gehämmert. Denn einige Räume der Rhein-Mosel-Werkstatt (RMW) sollen Mitte Juni ihrer neuen Bestimmung übergeben werden.

Lesezeit 3 Minuten
Von unserer Reporterin Charlotte Schick Der Teil des Gebäudes, der durch die Auslagerung der Wäscherei frei geworden ist, soll zukünftig als sogenannter Entlastungsbereich genutzt werden. Derzeit arbeiten 245 Menschen in den Bereichen Metall- und Holzverarbeitung, Konfektionierung, Montage, Großküche, Näherei und Wäscherei am Standort Kastellaun.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region