Drei junge Frauen und ein Mann konkurrieren am 4. November um die Krone des Anbaugebietes
Wer wird neue Weinhoheit am Mittelrhein? Vier Kandidaten stehen zur Wahl – Auch ein Mann dabei
Mittelrhein Wein e. V./privat

Mittelrhein. Eigentlich eine Domäne der Frauen. Aber warum sollte nicht – ganz im Sinne der Gleichberechtigung – einmal ein Mann „Mittelrheinweinkönig“ werden? Erstmals hatte die Gebietsweinwerbung nicht ausschließlich eine Weinkönigin, sondern in der Ausschreibung eine „Weinhoheit gleich welchen Geschlechts“ gesucht. Und so sind es drei junge Frauen und ein Mann, die in diesem Jahr um die Krone der Weinhoheit am Mittelrhein konkurrieren.

Lesezeit 3 Minuten
Positiv ist, dass dieses attraktive Amt wieder auf großes Interesse stößt. Anders als im Vorjahr, als es nur eine Bewerberin gab, war zwar bis 18 Uhr des 31. Augusts noch keine Bewerbung eingegangen, „doch dann kamen im Zweistundenrhythmus bis zum Fristablauf um Mitternacht insgesamt vier qualifizierte Bewerbungen“, teilt Stefan Jedele, Geschäftsführer von Mittelrhein-Wein, mit.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region