Stadtrat Emmelshausen verabschiedet Stellplatz- und Stellplatzablösesatzung - Zonen von drei auf zwei reduziert: Wer in Emmelshausen baut, muss künftig für Stellplätze sorgen
Stadtrat Emmelshausen verabschiedet Stellplatz- und Stellplatzablösesatzung - Zonen von drei auf zwei reduziert
Wer in Emmelshausen baut, muss künftig für Stellplätze sorgen
Gern als Parkplatz genutzt wird der Marktplatz in Emmelshausen – auch von Anwohnern. Wer künftig im Stadtgebiet baut, muss auf dem eigenen Grundstück für entsprechende Stellplätze sorgen. Das sieht die Stellplatzsatzung vor, die der Stadtrat verabschiedet hat. Foto: Archiv Denise Bergfeld Denise Bergfeld
Wer in Emmelshausen einen Parkplatz sucht, fährt gern mal die Rhein-Mosel-Straße hoch und wieder runter, um in der „Einkaufsmeile“ ein Plätzchen zu ergattern. Beliebt ist zudem der Marktplatz, auf dem sich meist ein Parkplatz findet. Das allerdings könnte anders aussehen, wenn die Gestaltung des zentralen Platzes Form annimmt. Denn dann werden dort Stellplätze wegfallen.
Die Stadt wächst, Neubaugebiete entstehen, und so manche Baulücke soll in den kommenden Jahren noch geschlossen werden – wahrscheinlich wird der Bedarf an Parkplätzen steigen. Grund genug für den Stadtrat, sich mit dem Thema Stellplätze zu beschäftigen.