Elektroauto Wenig Fahrzeuge und wenige Ladestationen in der Region - Bopparder Taxi-Unternehmerin würde gern umsteigen
Wenig Fahrzeuge, wenige Ladestationen: Kreis ist Wüste Gobi in Sachen E-Mobilität
Nicole Martiens (links) und ihre achtjährige Tochter Jolie demonstrieren mit einem Leihkabel und einer selbstgebastelten Ladestation, wie sie sich das E-Taxi-Betanken am Hauptbahnhof Boppard vorstellen. Umweltfreundlichere Stadtfahrten möchte sie mit dem E-Taxi anbieten. Foto: Suzanne Breitbach
Suzanne Breitbac

Rhein-Hunsrück. Während auf der Internationalen Automobilausstellung (IAA) in Frankfurt das E-Mobil eines der großen Themen ist, sind gerade mal 40 Elektrofahrzeuge im Rhein-Hunsrück- Kreis unterwegs. Dazu kommen noch 41 Kombifahrzeuge Elektro/Benzin (Hybrid). Ein Taxi ist bislang nicht unter den E-Autos, die im Kreis angemeldet sind. Das möchte Nicole Martiens, Inhaberin der Firma Taxi Gras in Boppard, ändern.

Lesezeit 2 Minuten
Die Unternehmerin beschäftigt sich seit zwei Jahren mit Elektrofahrzeugen. Sie ist sehr daran interessiert, in naher Zukunft mit einem E-Taxi umweltfreundlichere Stadtfahrten in Boppard und den angrenzenden Ortsbezirken anbieten zu können. Sie hat sich vorab über die Erweiterung ihrer Taxi-Flotte intensiv informiert, erste Probefahrten haben sie überzeugt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region