">
Boppard/Koblenz
Welterbelandschaft bereits "vorbelastet": Verfahren um Weilerer Windräder ruht

Vom Aussichtspunkt "Brömser Kopf" bei Kamp-Bornhofen aus sind die geplanten Weilerer Windräder - im Vordergrund Bad Salzig - recht gut zu erkennen. Allerdings ist die am dominantesten wirkende Anlage (links) nicht mehr aktuell. Sie wurde aus der Planung herausgenommen. Illustration: Grontmij

grontmij

Boppard/Koblenz. Das Verfahren um die Rechtmäßigkeit der Windräder in der Gemarkung Boppard-Weiler ruht so lange, bis die Firma Boreas einen Änderungsantrag eingereicht hat. Das ist das Ergebnis der zweistündigen mündlichen Verhandlung am Donnerstag am Koblenzer Verwaltungsgericht.

Von unserem Redakteur Wolfgang Wendling „Wir könnten uns vorstellen, die Nabenhöhe der drei Anlagen zu reduzieren“, antwortete Dana Kupke, Prozessbevollmächtigte der Firma Boreas, gegen Ende der mündlichen Verhandlung auf die Frage des Vorsitzenden Richters Peter Fritz, ob es noch Einigungsmöglichkeiten gebe.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region