Workcamp Internationaler "Kirsch-Gipfel" führte Teilnehmer zum Eisernen Ritter nach Weiler: Welterbe-Kirsche ist als Kulturgut in aller Munde
Workcamp Internationaler "Kirsch-Gipfel" führte Teilnehmer zum Eisernen Ritter nach Weiler
Welterbe-Kirsche ist als Kulturgut in aller Munde
In der Küche des Welterbegastgebers Josef Mayer vom Eisernen Ritter in Weiler und außerhalb wurde gemeinsam mit dem Camp-Teilnehmern gekocht, gebraten und gerührt. Anschließend wurde gemeinsam gegessen.
Suzanne Breitbach
Mittelrhein. Im Rahmen des Projekts „World Heritage Volunteers“ lud der Zweckverband Welterbe Oberes Mittelrheintal nach Boppard-Weiler in den Landgasthof „Eiserner Ritter“ zum internationalen Kirschgipfel.
Lesezeit 1 Minute
Das Mittelrheintal gilt als eine der ältesten Kirschregionen Europas. Mit der Initiative Mittelrhein-Kirschen soll an die reiche Kirschtradition angeknüpft werden. Zum Gipfel brachten die internationalen Volunteers aus ihrer jeweiligen Heimat Geschichten, Traditionen und Rezepte rund um die Kirsche mit.