Aktion Gastronomen machen die Probe aufs Exempel: Die roten Perlen vom Mittelrhein haben ein enormes kulinarisches Potenzial: Welterbe-Gastgeber laden zum Kirschgenuss ein
Aktion Gastronomen machen die Probe aufs Exempel: Die roten Perlen vom Mittelrhein haben ein enormes kulinarisches Potenzial
Welterbe-Gastgeber laden zum Kirschgenuss ein
Die Welterbe-Gastgeber verstehen es, die Mittelrhein-Kirschen kulinarisch zu veredeln, jetzt in den Kirschwochen ganz besonders.
Suzanne Breitbach
Mittelrhein. Die Natur des Oberen Mittelrheintals ist voller Kostbarkeiten – die dazu noch köstlich schmecken. Ein Juwel unter den Köstlichkeiten ist die Mittelrheinkirsche. Seit einigen Jahren ist man sich dessen wieder bewusst.
Lesezeit 1 Minute
Die Mittelrheinkirschen schmecken paradiesisch, denn in den Sorten steckt eine Aromenvielfalt, die die Geschmacksknospen tanzen lässt. Liebevoll zubereitet, findet man die Mittelrheinkirsche während den Kirschwochen bei den Welterbe-Gastgebern sowohl in Vorspeise, Hauptgang, Dessert als auch flüssig im Glas: Kirschen in Kombination mit Pfifferlingen, Kirschsenf, Wild und Kirsche, gebackene Kirschen, Kirschbalsam, Kirschkonfitüre, Essigkirschen, ...