Da lacht das Winzerherz von Winzer Stephan Fendel aus Oberwesel. Äußerstgesundes Lesegut zum Start der Ernte am Mittelrhein. Foto: Suzanne Breitbach sub
Der Sommer ist fast vorbei, wenn auch für die kommende Woche Spitzentemperaturen von über 30 Grad Celsius gemeldet sind. Schon jetzt ist die Reifeentwicklung der Trauben weit fortgeschritten. Die ersten Weinbaubetriebe haben ihre frühen Traubensorten geerntet.
Lesezeit 3 Minuten
Es gibt jedoch große Unterschiede. Manche Lagen leiden unter Trockenstress. Daher heißt es von Expertenseite: „Der Umgang mit notreifem Lesegut wird für viele Betriebe eine der zentralen oenologischen Herausforderungen dieses Herbstes darstellen“, schreibt Dr.