Rhein-Hunsrück – die Kolumne
Was Simmern und Rom gemeinsam haben
Kein Vergleich: Rom hat den weltbekannten Petersdom (Foto), Simmern die um Längen kleinere Stephanskirche. Aber es gibt auch Gemeinsamkeiten.
Christoph Reichwein. picture alliance/dpa

„Unnützes Klugscheißerwissen“ lautet der Untertitel eines Büchleins, das bei uns auf der Gästetoilette liegt. 

Lesezeit 2 Minuten
Darin erfährt der Leser etwa – natürlich! –, wer das Toilettenpapier erfunden hat, nämlich Joseph Gayetty (1857), oder dass die längste Banane der Welt in Ecuador gezüchtet wurde und 2,8 Meter lang war. Ich wollte wissen, ob es solche Weisheiten auch über den Hunsrück oder unsere Kreisstadt Simmern zu verkünden gibt, stöberte im Internet und recherchierte auch mit ChatGTP, also mit künstlicher Intelligenz.

Top-News aus der Region