Was in der neuen Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen für Verwaltung und Bürger auf der Agenda steht - Investitionen in beide Bäder geplant
Was ändert sich, was bleibt? VG Simmern-Rheinböllen steht ein Jahr mit vielen Weichenstellungen bevor
Am Sonntag gehen Arno Imig (links) und Michael Boos letztmals gemeinsam für die neue Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen auf die Bühne. Dann wird der langjährige VG-Bürgermeister Imig verabschiedet. Foto: Volker Boch
Volker Boch

Simmern-Rheinböllen. Die neue Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen hat ein Auge auf die Jugend, die Frauen und die Wirtschaft. Dies ist aber längst nicht alles, was ansteht, wenn am Sonntag um 18 Uhr mit dem Festakt zur Konstituierung offiziell die Arbeit der neuen Verbandsgemeinde beginnt. Ein Überblick zum Start:

1 Das Personalkonstrukt: In den vergangenen Monaten ist intensiv an der Struktur der neuen Verwaltung gearbeitet worden – gerade auch vor dem Hintergrund der räumlichen Anforderungen, denen sich die Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen gegenübersieht.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region