Wanderung VG Kirchberg besucht wechselwillige Gemeinde Gösenroth zur 650-Jahr-Feier
Wanderung als Ausdruck der Solidarität - VG Kirchberg besucht Gösenrother 650-Jahr-Feier

Auf dem Postkutschenkurs führt eine von Hans Dunger (links) geführte Wanderung von Kirchberg zum Dorfjubiläum nach Gösenroth. Für den Beigeordneten Wolfgang Wagner ist dieser Spaziergang auch ein Zeichen der Solidarität gegenüber den Dörfern, die in die VG-Kirchberg wechseln wollen.

Werner Dupuis

Kirchberg/Gösenroth. Die Gemeinde Gösenroth feiert am Sonntag, 9. Juli, ihren 650. Geburtstag. Aus nachbarschaftlicher Verbundenheit und aus Solidarität, zur Unterstützung der Aktivitäten innerhalb der anstehenden Kommunalreform – Gösenroth und vier weitere Gemeinden möchten aus der VG Rhaunen in die VG Kirchberg wechseln – findet eine Wanderung von Kirchberg nach Gösenroth entlang des historischen niederländischen Postkurses zur Geburtstagsfeier nach Gösenroth statt.

Lesezeit 2 Minuten
Das Jahr 1490 gilt als das Gründungsjahr des europäischen Postwesens. Im Jahre 1490 richtete der König und spätere Kaiser Maximilian I. die erste Poststrecke im Gebiet des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation ein. Dieser Postkurs verband Maximilians Besitzungen in Nordwesteuropa mit seiner Residenzstadt Innsbruck.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region