RZ-Wandertag in Oberwesel: Neues auch für Einheimische, Einblicke in Wingertsarbeit und Ausblicke von Weinbergen
Wanderlust bei Kaiserwetter: So war der RZ-Wandertag in Oberwesel
Auf vier Routen wurden die Besucher rund um Oberwesel durch Weinberge, Wiesen und Wälder, über den Oelsberg-Kunstpfad und die mächtigen Mauern der Stadt von kundigen Wanderführern geleitet. Manch einer suchte sich eine andere Strecke aus der breiten Auswahl am Mittelrhein aus. Foto: Philipp Lauer
Philipp Lauer

Wenn sonst auch an schönen Tagen manchmal morgens der Nebel noch länger über dem Rheintal hängt, gestern strahlte die Sonne schon früh vom blitzblauen Himmel. Kaiserwetter nennt man so etwas. Das würde ja auch prima zum historischen Oberwesel passen. Nur ein bisschen frisch war's in der Frühe hier und da noch. Wanderwetter! Passend zum RZ-Wandertag.

Für Geübte und weniger Geübte standen vier attraktive Strecken zwischen 3,7 und 18,5 Kilometer Länge zur Wahl, jeweils von kundigen Wanderführern geleitet. Die Runden sollten zwischen eineinhalb und fünfeinhalb Stunden dauern. Wenn's etwas länger war, lag das an den sehr kundigen und unterhaltsamen Erklärungen der Wanderführer, den Fragen der Teilnehmer oder auch dem einen oder anderen Halt, weil man sich an den herausragenden Ausblicken nicht ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region