Ab 2. September soll das Bus-Chaos der ersten Schultage Geschichte sein. Der Kreistag Rhein-Hunsrück hat am Freitag in einer Sondersitzung eine Notvergabe im Bereich des Linienbündels Hunsrückhöhenstraße Süd beschlossen. ​">
Rhein-Hunsrück-Zeitung
VRM erläutert: Vergabe des kollabierten Linienbündels erfolgte an den günstigsten Anbieter
Ab 2. September soll das Bus-Chaos der ersten Schultage Geschichte sein. Der Kreistag Rhein-Hunsrück hat am Freitag in einer Sondersitzung eine Notvergabe im Bereich des Linienbündels Hunsrückhöhenstraße Süd beschlossen.
Werner Dupuis

Eine Kernfrage der aktuellen Diskussion in der Bürgerschaft lautet, wie es dazu kommen konnte, dass das inzwischen kollabierte Linienbündel Hunsrückhöhenstraße Süd an die Bietergemeinschaft aus der VBN Nagoldtal/Dein Bus vergeben werden konnte. Denn beide Unternehmen sind inzwischen in Insolvenzverfahren, die Rexer-Gruppe als Mutter der VBN Nagoldtal beantragte am 9. Juli Insolvenz, die DeinBus GmbH am 12. August. Dazu haben wir den Verkehrsverbund Rhein-Mosel (VRM), der die Ausschreibung und das Vergabeverfahren für den Rhein-Hunsrück-Kreis betreute, befragt:

Lesezeit 1 Minute
Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) war als Konzessionsgeber offensichtlich erst nach der Unterschrift des Verkehrsvertrages in das Vergabeverfahren eingebunden. Wer hat den laut Informationsbroschüre zum ÖPNV Nord Konzept maßgeblichen Kriterienkatalog vor der Vertragsunterzeichnung wann geprüft?

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region