Oberwesel
Vortrag im Kulturhaus Oberwesel: Mittelrheintal ist ständigem Wandel unterworfen
.

Oberwesel. Wer erinnert sich noch an die Zeiten, als die Lotsen an der B9 auf eine Mitfahrgelegenheit zurück zu ihrem Heimatort warteten, als der staatliche Fischereiverwalter in Oberwesel den Lachsfang versteigerte oder die Arbeiter der Gruben zwischen Oberwesel und St. Goar die Hunsrückschieferplatten aufspalteten? Diese und viele weitere Berufsgruppen fanden in den vergangenen 200 Jahren im Mittelrheintal ein Auskommen.

Von unserer Redakteurin Martina Koch In ihrem im Vorfeld lange ausverkauften Vortrag im Kulturhaus Oberwesel warf die Historikerin und Leiterin des Oberweseler Stadtmuseums, Dorit Pohl, einen Blick auf diese inzwischen verschwundenen Berufsbilder und den gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und technischen Wandel, der ihren Aufstieg und Fall bedingte.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region