Bis zuletzt hält sich der Streit um Formalitäten und das Agieren der Politik - Gab es Vorteile für einzelne Investoren und Interessenten?
Vorteile für Teile einer Stadtratsfraktion? Neuer Ärger um Rheinböllener Neubaugebiet
Volker Boch

Das Problem kommt in den besten Familien vor: Einer versucht beim Brettspiel mit eigenen Regeln zu agieren oder die Mitspieler mit einer kleinen Täuschung zu übertölpeln. Was bei Familienspieleabenden zu wilden Auseinandersetzungen führen kann, kommt offensichtlich auch in der kommunalen Familie von Rheinböllen vor. Dort verärgern einzelne mit offensichtlich eigenen Regelinterpretationen den Rest des Spielerfeldes. Allerdings geht es dabei nicht um Abendunterhaltung, sondern letztlich um wesentliche demokratische Grundwerte – und unterm Strich wohl um viel Geld.

Lesezeit 8 Minuten
Bereits vor Monaten hat unsere Zeitung darüber berichtet, dass es beim Neubaugebiet „Kopsacker“ fragwürdige politische Vorgänge gab. Einerseits keimte in Rheinböllen herbe Kritik auf, weil Mandatsträger mit dem Wissen aus internen Sitzungen allem Anschein nach ein persönliches Geschäft angebahnt hatten, andererseits ging es um den Vorwurf, dass ein Wirtschaftsweg seitens der Stadt möglicherweise gezielt zugunsten eines einzelnen, politisch ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region