FSC bescheinigt der Stadt als erstem Waldbesitzer Deutschlands den Erhalt von Ökosystemleistungen wie CO2-Speicherung
Vorreiter bei Zertifizierung: Boppard erhält als erster Waldbesitzer neues FSC-Zertifikat
Elmar Stertenbrink (rechts) vom FSC-Vorstand überreichte Bürgermeister Jörg Haseneier das neue Zertifikat. Mit dabei waren der ehemalige Forstamtsleiter Gerd Loskant (von links), Revierförster Ralf Kerber, Beigeordnete Margit Gronen, Elmar Seizinger (FSC), Forstamtsleiter Axel Henke, Martin Reinold (Naturland) und Revierförster Johannes Nass.
Philipp Lauer

Boppard. Der Bopparder Stadtwald tut einiges: für den Klimaschutz, für den Wasserhaushalt, für die Artenvielfalt und nicht zuletzt auch für die Erholung der Menschen, die ihn besuchen. Unter dem Begriff Ökosystemleistungen lassen sich diese und weitere Leistungen zusammenfassen.

Bislang ließ sich der Aufwand, den die Stadt mit einer nachhaltigen Bewirtschaftung ihres Walds zum Erhalt dieser Ökosystemleistungen betreibt, nicht zu Geld machen. Das soll sich nun zunehmend ändern. Als erster Waldbesitzer Deutschlands hat die Stadt Boppard vom Forest Stewardship Council (FSC) ein Zertifikat für den Erhalt dieser Ökosystemleistungen ausgestellt bekommen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region