">
Simmern
Von Dorfladen bis Bäckerwagen: IHK diskutiert in Simmern über ländliche Versorgung

Eine Botschaft aus dem Reich der Mitte: "In jeder Krise steckt eine Chance" - dies steht in chinesischer Schrift auf dem Plakat, das Landrat Bertram Fleck (rechts) und IHK-Präsident Manfred Sattler den Teilnehmern der Tagung vor Augen hielten.

Werner Dupuis

Simmern - Die Versorgung im ländlichen Raum ist ein zentrales Thema. Um die infrastrukturelle Ausstattung der Dörfer in der Zukunft zu beleuchten, sprachen Experten bei einer Fachtagung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz in Simmern zu drängenden Fragen wie jener der Nahversorgung, der Ärzteausstattung und des Leerstands.

Lesezeit 3 Minuten
Von unserem Chefreporter Volker Boch 70 Teilnehmer befassten sich in der Hunsrückhalle vor allem mit dem Thema einer gesicherten wohnortnahen Versorgung mit Lebensmitteln. Eingeladen hatte die IHK Teilnehmer aus dem Rhein-Hunsrück-Kreis sowie den benachbarten Kreisen Bad Kreuznach, Birkenfeld und Cochem-Zell.

Top-News aus der Region