Anlass ist das Gedenkjahr der Auswanderung vieler Hunsrücker nach Brasilien vor 200 Jahren.
Reitz erzählt in dem Film, der am 28. September 2013 im Simmerner Pro-Winzkino seine Deutschlandpremiere feierte und 2012 in weiten Passagen im Hunsrück gedreht wurde, weshalb die Familie Simon sich auf den weiten Weg nach Brasilien in eine ungewisse Zukunft machte. In der Pause wird jeweils ein Abendessen im benachbarten Raum 9 serviert.
Tickets gibt es im Vorverkauf in der Simmerner Buchhandlung Schatzinsel, im Pro-Winzkino und unter www.pro-winzkino.de.
Und wie die Nachkommen der Auswanderer heute in Brasilen leben, steht im Mittelpunkt des Dokumentarfilms „Walachei“ der deutsch-brasilianische Regisseurin Rejane Zilles, der am kommenden Sonntag, 25. Februar, um 11 Uhr im Pro-Winzkino gezeigt wird. red