Simmern
[Videos und Fotos] Die Katastrophenschutzfamilie im Rhein-Hunsrück-Kreis ist gut vorbereitet

Die Simulation eines Wohnungsbrandes war eine der Hauptattraktionen beim großen Helfertag in Simmern. Die Einsatzkräfte aller Organisationen hatten für das Publikum jede Menge Interessantes zu bieten.

Werner Dupuis

Simmern. Der Rhein-Hunsrück-Kreis ist für den Katastrophenfall bestens gerüstet. Das bewiesen nicht nur die zahlreich vertretenen Institutionen in der Simmerner Innenstadt am gestrigen "Tag der Hilfsorganisationen", sondern auch die Wehren der Verbandsgemeinde Kirchberg. Während in Dickenschied Wassermassen die B 421 überfluteten, konnten die zahlreichen Gäste die Erlebnismeile zwischen Hunsrückhalle und Schlossplatz bei strahlendem Sonnenschein genießen.

Lesezeit 2 Minuten
Von unserer Reporterin Charlotte Schick Drei Jahre Planungs- und Vorbereitungszeit liegen hinter den Organisatoren. Die Idee, die vor einigen Jahren noch stattfindenden Kreisfeuerwehrtage auf einen „Tag der Hilfsorganisationen“ auszudehnen, macht die hervorragende Zusammenarbeit der zahlreichen Institutionen deutlich.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region