Verbandsgemeinderat Simmern-Rheinböllen passt Satzung an - Kosten in Simmern steigen
VG Simmern-Rheinböllen: Rat beschließt rückwirkend einheitlichen Wasserpreis
Das kostbare Nass der Verbandsgemeinde Simmern–Rheinböllen ist künftig zu einem einheitlichen Preis erhältlich. Werkleiter Leif Lorscheider (links) und Wassermeister Frank Wilfing – hier im Hochbehälter Buchenweg in Simmern – sind froh, dass eine gemeinschaftliche Regelung gilt.
Werner Dupuis

Simmern. Mit einem einheitlichen Wasserpreis startet die Verbandsgemeinde Simmern–Rheinböllen in ihre gemeinsame Wasserwirtschaft. Rückwirkend zum 1. Januar 2020 wird ein angeglichener Preis beim Wasser und Abwasser festgelegt. Dadurch zahlen Bürger, die im Bereich der ehemaligen Verbandsgemeinde Simmern leben, künftig etwas mehr.

In den vergangenen Wochen hatte es eine gewisse Kontroverse um den künftigen Wasserpreis in der neuen Verbandsgemeinde gegeben. Bereits im vergangenen Jahr war das Thema in den beiden alten Räten vorbesprochen worden, allerdings mit unterschiedlichem Ergebnis.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region