Mehrheit des Verbandsgemeinderates Simmern-Rheinböllen dafür - Grüne und Teil der Freien Wähler stimmen dagegen: VG Simmern-Rheinböllen: Doppelhaushalt für 2023 und 2024 beschlossen
Mehrheit des Verbandsgemeinderates Simmern-Rheinböllen dafür - Grüne und Teil der Freien Wähler stimmen dagegen
VG Simmern-Rheinböllen: Doppelhaushalt für 2023 und 2024 beschlossen
Der Schulentwicklungsplan hat für die Grundschulen der Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen offenbart, dass alle fünf Grundschulen ein Raumdefizit aufweisen. In der Grundschule Am Hochsteinchen in Rheinböllen wird es allerdings schon zum Schuljahresbeginn am 1. August 2023 akut. Dort fehlen zwei Klassenräume. Eine Containerlösung soll vorerst Abhilfe schaffen. Foto: Thomas Torkler Thomas Torkler
Mehrheitlich hat der Verbandsgemeinderat Simmern-Rheinböllen den Doppelhaushalt für die Jahre 2023 und 2024 beschlossen. Im Vorfeld hatte es vonseiten der SPD-Fraktion Kritik gegeben, dass der Haushaltsentwurf den Ratsmitgliedern recht spät vorgelegt worden war.
Das Resultat: Bei einigen Fraktionen bestand Informationsbedarf, sodass der Tagesordnungspunkt „Haushalt 2023/24“ in der Dezembersitzung auf Ende Januar vertagt werden musste. Ungefähr einen Monat später zeigte sich die Mehrheit des Rates bei der Abstimmung einig, was den Doppelthaushalt angeht.