Simmern und Rheinböllen wachsen zusammen
VG Simmern-Rheinböllen: Die digitale Fusion ist bereits gemeistert
Die beiden Bürgermeister der Verbandsgemeinde Rheinböllen (Arno Imig, links) und Simmern (Michael Boos) freuen sich, dass die Vorbereitungen der Fusion bereits weit gediehen sind – und zeigen, wie das Wappen der neuen Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen aussehen soll. Foto: Volker Boch
Volker Boch

Simmern/Rheinböllen. Ein Löwe, der sich zwischen weiß-blauen Rauten und Eisensymbolik bewegt, kommt den Bürgern der Verbandsgemeinden Rheinböllen und Simmern immer näher. Der Löwe steht im Mittelpunkt des Wappens der neuen Verbandsgemeinde, die sich Zug um Zug entwickelt. Wie die Bürgermeister der VGs, Arno Imig (Rheinböllen) und Michael Boos (Simmern) erläutern, laufen die Vorbereitungen der Fusion zum 1. Januar 2020 auf Hochtouren.

Es sind weniger als 250 Tage bis zum Start der neuen VG, und die beiden Bürgermeister blicken recht entspannt voraus. Mitte Mai stehen die letzten Sitzungen der alten Räte der VGs an, bevor am 26. Mai über den ersten gemeinsamen Rat der neuen VG entschieden wird.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region