Rat der VG Hunsrück-Mittelrhein stimmt Plan für das laufende Jahr einstimmig zu: VG-Rat Hunsrück-Mittelrhein verabschiedet Haushaltsplan 2020: Brandschutz spielt erhebliche Rolle
Rat der VG Hunsrück-Mittelrhein stimmt Plan für das laufende Jahr einstimmig zu
VG-Rat Hunsrück-Mittelrhein verabschiedet Haushaltsplan 2020: Brandschutz spielt erhebliche Rolle
Das Feuerwehrgerätehaus in Gondershausen ist in die Jahre gekommen, die Wehr soll einen Neubau erhalten. Doch das ist nicht die einzige Investition in den Brandschutz, die die Verbandsgemeinde in den Haushalt eingestellt hat. Foto: Suzanne Breitbach Suzanne Breitbach
Hunsrück-Mittelrhein. Nach der Fusion der ehemaligen Verbandsgemeinden (VG) St. Goar-Oberwesel und Emmelshausen zur gemeinsamen VG Hunsrück-Mittelrhein galt es, einen ersten gemeinsamen Haushalts- und Wirtschaftsplan für das laufende Jahr 2020 zu erstellen. Durch die Corona-Krise etwas später als geplant, konnte der VG-Rat diesen nun in seiner jüngsten Sitzung beschließen. Die Fraktionen sprachen sich einstimmig für das vorgelegte Zahlenwerk aus.
Um möglichst zügig durch die mit 15 Tagesordnungspunkten recht vollgepackte Sitzung zu kommen, verzichtete VG-Bürgermeister Peter Unkel auf eine „epische“ Haushaltsrede, wie er es ausdrückte, und wie sie unter normalen Umständen durchaus Usus ist. Zumal es fraglich sei, wie es aufgrund der Corona-Pandemie wirtschaftlich weitergehe.