Umlage sinkt auf 29 Prozent - Werner Hoff unter großem Beifall in den Ruhestand verabschiedet: VG Kastellaun verabschiedet Nachtragshaushalt: Umlage sinkt auf 29 Prozent
Umlage sinkt auf 29 Prozent - Werner Hoff unter großem Beifall in den Ruhestand verabschiedet
VG Kastellaun verabschiedet Nachtragshaushalt: Umlage sinkt auf 29 Prozent
Einen dicken Batzen bei den Investitionen im Nachtragshaushaltsentwurf stellt die Fortführung der Planungen beim Hallenbad dar. Thomas Torkler
Einstimmig verabschiedete der Rat der Verbandsgemeinde (VG) Kastellaun den Nachtragshaushaltsplan, inklusive Nachtragswirtschafts- und -stellenplan. Im April vergangenen Jahres hatte der VG-Rat einen Doppelhaushalt für 2022/2023 auf den Weg gebracht. Jetzt wurde die Verabschiedung eines Nachtragshaushalts notwendig, der im Gemeindehaus in Buch vom Rat beschlossen wurde.
Die Verbandsgemeindeumlage blieb bei der Verabschiedung des Doppelhaushalts im vorigen Jahr stabil bei 30 Prozent, Schulden mussten keine neuen gemacht werden. Kämmerer Manuel Heinz-Lauf sprach seinerzeit von den drei großen Neubauprojekten Hallenbad, Rathaus und Tivoli.