VG Hunsrück-Mittelrhein darf Mittel weiter einsetzen - Man gehe ohnehin sparsam damit um, sagt Bürgermeister Unkel
VG Hunsrück-Mittelrhein darf Mittel weiter einsetzen: Grüne scheitern mit Antrag auf Pestizidverzicht
Die Verbandsgemeinde Hunsrück-Mittelrhein bewirtschaftet rund 613.000 Quadratmeter Flächen, etwa rund um das Regenrückhaltebecken zwischen Schwall und Emmelshausen. Wie Bürgermeister Peter Unkel betont, werden dabei kaum Pestizide wie etwa Unkrautvernichter eingesetzt. Foto: Philipp Lauer
Philipp Lauer

Emmelshausen. Bei der Debatte um einen Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Verbandsgemeinde (VG) Hunsrück-Mittelrhein ging es von Beginn an emotional und engagiert zu.

Lesezeit 2 Minuten
„Künftig wird auf allen verbandsgemeindeeigenen Flächen auf den Einsatz von Düngemitteln und Pestiziden verzichtet, die nicht auf der Positivliste der EU-Bioverordnung stehen. Als Ausnahme gelten die Spielflächen der Sportplätze, da diese gedüngt werden müssen“, lautete der Beschlussvorschlag im Wortlaut.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region