Eine Gruppe Karnevalisten ist mit ihrem Fastnachtswagen auf dem Weg zum Umzug in Kirchberg in einen Verkehrsunfall verwickelt worden. Das Gespann bog gegen 13 Uhr von Unzenberg aus kommend (L 228) im Kauerbachtal auf die K 3 in Richtung Kirchberg ab. Der Anhänger fiel dabei aus noch ungeklärter Ursache um.
Obwohl solche Wagen bei An- und Abfahrt zum Fastnachtsumzug nicht mit Menschen besetzt sein dürfen, fuhr eine nicht unerhebliche Anzahl von Personen auf dem Wagen mit. Glücklicherweise wurden jedoch nur sechs Personen verletzt, fünf davon leicht, eine Person etwas schwerer, jedoch nicht lebensbedrohlich verletzt, wie die Polizei erklärt.
Großes Aufgebot der Einsatzkräfte
Da bei Eintreffen der Rettungskräfte nicht klar war, wie viele Personen sich auf dem Gespann befinden, alarmierte die Feuerwehr Simmern die Kollegen aus Sohren-Büchenbeuren nach. Gemeinsam wurde der Anhänger angehoben, um zu klären, ob sich darunter eine eingeklemmte Person befinden könnte. Dies bestätigte sich jedoch glücklicherweise nicht.
Die unverletzten Passagiere des Gespanns wurden ins Gemeindehaus Nickweiler gebracht, wo sich die Notfallseelsorge und die Schnelleinsatzgruppe (SEG) Betreuung des DRK um sie kümmerten. Im Einsatz waren Kräfte der Polizei Simmern und des Deutschen Roten Kreuzes sowie insgesamt 54 Feuerwehrleute aus Simmern, Sohren-Büchenbeuren, Tiefenbach, Gemünden und Nannhausen. Zudem waren der Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Stefan Bohnenberger und die Abschnittsleitung Gesundheit des Landkreises im Einsatz. Mitarbeiter des LBM sorgten nach längerer Sperrung des Kreuzungsbereichs für freie Fahrt.