In Neuerkirch-Külz gründet sich ein Verein als Pendant zu den Landfrauen
Verein „Landmänner Neuerkirch-Külz“ gegründet: Dinge, die man(n) eben braucht
Im Oktober gründeten sich die „Landmänner Neuerkirch–Külz“. Der fünfköpfige Vorstand setzt sich wie folgt zusammen (von links): Björn Schreiner (Beisitzer), Gerhard Donell (2. Vorsitzender), Christian Lenhard (Kassierer), André Schmoll (1. Vorsitzender) und Jens Wagner (Schriftführer). Foto: Landmänner
Landmänner

Neuerkirch/Külz. Die Landfrauen im Kreis machen allerhand Workshops und Kurse, bieten Vorträge an, sind in der Region unterwegs und aus ihr nicht wegzudenken. Doch was ist eigentlich mit den Herren der Schöpfung? Diese Frage stellten sich neben André Schmoll und Gerhard Donell noch mehr als 20 weitere Männer aus Neuerkirch, Külz und der Umgebung. Daher gründeten sie im Oktober kurzerhand den Verein „Landmänner Neuerkirch-Külz“.

Lesezeit 2 Minuten
Mehr als 30 Mitglieder im Alter von 30 bis 76 Jahren zählt der Verein bereits, Tendenz steigend. Und das, obwohl eigentlich alles, was die Landmänner an Veranstaltungen schon geplant hatten, ausfallen musste. „Wäre Corona nicht, hätten wir jetzt Anfang März einen Schnittkurs gemacht“, erzählt Schmoll.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region