Landrat Volker Boch hat den Vorsitz übernommen
Verein hat neu gewählt: Vorstandsriege führt Mittelrhein-Wein für drei Jahre
Sie gehören dem neuen Vorstand des Vereins Mittelrhein-Wein an (von links): Volker Boch, Kristina Neitzert, Stefan Jedele, Thomas Philipps, Uwe Girnstein, Stefan Rees, Tristan Storek und Peter Bahles. Auf dem Bild fehlen die neue stellvertretende Vorsitzende Natalie Korn und das Vorstandsmitglied Heinz-Uwe Fetz.
Mittelrhein-Wein

Der Verein Mittelrhein-Wein hat kurz vor dem Jahreswechsel einen neuen Vorstand für die kommenden drei Jahre gewählt. Den Vorsitz hat Volker Boch (Landrat des Rhein-Hunsrück-Kreises) übernommen. Stellvertreterin ist Natalie Korn (Weingut Eisenbach-Korn aus Oberheimbach).

Lesezeit 1 Minute

Weitere Vorstandsmitglieder sind laut einer Pressemitteilung Peter Bahles (Kaub), Heinz-Uwe Fetz (Weinbaupräsident Mittelrhein aus Dörscheid), Uwe Girnstein (Hotel-Restaurant Rheingraf, Kamp-Bornhofen), Kristina Neitzert (Romantischer Rhein Tourismus), Thomas Philipps (Winzer aus St. Goar), Stefan Rees (Tourist-Information Boppard) und Tristan Storek (Winzer aus Bacharach).

Sie lösen den bisherigen Vorstand ab, der 2017 gewählt wurde. Die eigentliche Amtszeit beträgt drei Jahre. Aufgrund der Corona-Situation wurde die Amtszeit um zwei Mal ein Jahr verlängert. Bisheriger Vorsitzender war Frank Puchtler (ehemaliger Landrat des Rhein-Lahn-Kreises), stellvertretender Vorsitzender Bernhard Praß. Weitere Vorstandsmitglieder waren Marlon Bröhr (ehemaliger Landrat im Rhein-Hunsrück-Kreis), Heinz-Uwe Fetz, Sarah Hulten, Anne Kauer, Marianne Müller, Stefan Rees und Jonas Schoeneberger. Für seine jahrzehntelange Arbeit im Vorstand des Verein Mittelrhein-Wein wurde Bernhard Praß im Rahmen der Mitgliederversammlung durch Geschäftsführer Stefan Jedele gewürdigt.

Top-News aus der Region