Gedenken an ermordete Juden
Veranstalter des Pogromgedenkens Simmern bedrängt
Am Mahnmal für die ermordeten Juden auf dem Schloßplatz in Simmern findet jährlich am 9. November eine Gedenkveranstaltung statt. Das Pogromgedenken wird organisiert von den christlichen Kirchen in Simmern.
Werner Dupuis

Im Vorfeld einer Pogrom-Gedenkveranstaltung auf dem Schloßplatz in Simmern haben mehrere Männer Vertreter der Kirchen provoziert und bedrängt. Sie gaben vor, von der AfD im sächsischen Zwickau zu kommen, um die Veranstaltung zu beobachten.

In Simmern haben die örtlichen Kirchen mit 65 Menschen am Samstagabend anlässlich des 9. November der während der Novemberpogrome und der Reichspogromnacht 1938 ermordeten Mitmenschen gedacht. Die Gedenkveranstaltung ist jedoch von einem Vorfall im Voraus überschattet worden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region