VG-Rat Simmern-Rheinböllen muss Finanzierung noch zustimmen - Nächste Sitzung am 8. Juni: UV-C-Geräte für Grundschulen der VG Simmern-Rheinböllen: Nimmt das Thema „Lufthygiene“ endlich Fahrt auf?
VG-Rat Simmern-Rheinböllen muss Finanzierung noch zustimmen - Nächste Sitzung am 8. Juni
UV-C-Geräte für Grundschulen der VG Simmern-Rheinböllen: Nimmt das Thema „Lufthygiene“ endlich Fahrt auf?
Eine Grafik zeigt, wie sich die Viren im Raum verteilen. Abhilfe könnte eine professionelle Raumluftablage verschaffen. Doch die ist teuer. Pixelot - stock.adobe.com
Simmern. Lang und breit hat sich der Schulträgerausschuss der Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen mit dem Thema "Lufthygiene" an Grundschulen auseinandergesetzt. Bis auf die Beschaffung von CO2-Messgeräten ist bislang noch nicht allzu viel passiert. Nun stehen Luftffilter aus dem medizinischen Bereich zur Diskussion.
Lesezeit 3 Minuten
Lüften, lüften und nochmals lüften. So lautet seit Beginn der Corona-Pandemie die Devise an deutschen Schulen – wenn nicht gerade wieder Homeschooling angesagt ist. Allerdings bemerkten die Verantwortlichen bundesweit relativ spät, dass sich das Lüften mit Einzug der kälteren Monate als recht eisig gestaltete.