Nachwuchs in der Schafherde, die das Gelände offen hält
Und da hat´s „mäh“ gemacht: Realschule plus freut sich über Lämmer
Seit 25 Jahren leben rund um die Fritz-Straßmann-Schule Coburger Fuchsschafe und halten die Landschaft offen. Im Rahmen der Öko-AG werden die Schulschafe gezüchtet. Aus dem Verkauf der Böcke refinanziert sich das Schulprojekt. Nancy Kemp (links) und Virginia Olzem kümmern sich im Rahmen ihrer Tätigkeit an der Schule um die Pflege der Muttertiere und ihrer frisch geborenen Lämmchen. Foto: Suzanne Breitbach
sub

Boppard. Seit 25 Jahren gibt es die Schafzucht-AG an der Fritz-Straßmann-Schule in Boppard - die Anfänge sind auf ein Preisskat-Turnier zurückzuführen.

Idyllischer Blick auf dem Wiesengelände der Realschule plus: Acht Lämmer auf der Wiese und vier weitere im Stall tummeln sich mit ihren Müttern auf dem eingezäunten Gelände zwischen Schulgebäude und Großsporthalle. Noch etwas unsicher bewegen sich die braunen Jungtiere, die erst wenige Stunden oder Tage alt sind.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region