Rhein-Hunsrück
Ultranet-Stromleitung: Region wird wohl nicht belastet

Die Christdemokraten (von links) Karl Moog, Jan Hartel, Maximilian Ziegler, Norbert Kleemann, Hans-Josef Bracht und Wolfgang Wagner besprachen die Pläne des Übertragungsnetzbetreibers Amprion.

honorarfrei

Rhein-Hunsrück. Die Trasse der sogenannten Ultranet-Stromleitung Osterrath-Phillipsburg zur Leitung größerer Strommengen von Norden nach Süden soll voraussichtlich nicht durch das Gebiet des Rhein-Hunsrück-Kreises führen. Diese Informationen erhielten der Vorsitzende der CDU-Kreistagsfraktion Wolfgang Wagner (Kirchberg) und der stellvertretende CDU-Kreisvorsitzende Jan Hartel (Oberwesel) vom zuständigen Übertragungsnetzbetreiber Amprion.

Lesezeit 2 Minuten
Rhein-Hunsrück. Die Trasse der sogenannten Ultranet-Stromleitung Osterrath-Phillipsburg zur Leitung größerer Strommengen von Norden nach Süden soll voraussichtlich nicht durch das Gebiet des Rhein-Hunsrück-Kreises führen. Diese Informationen erhielten der Vorsitzende der CDU-Kreistagsfraktion Wolfgang Wagner (Kirchberg) und der stellvertretende CDU-Kreisvorsitzende Jan Hartel (Oberwesel) vom zuständigen Übertragungsnetzbetreiber Amprion.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region