Tourismus Bedeutsamer Übergang über den Baybach an der Schmausemühle erneuert - Filetstück am Saar-Hunsrück-Steig: Über 20 Brücken müssen Wanderer gehen
Tourismus Bedeutsamer Übergang über den Baybach an der Schmausemühle erneuert - Filetstück am Saar-Hunsrück-Steig
Die für Wanderer enorm wichtige Brücke über den Baybach direkt an der Schmausemühle wurde als Gemeinschaftswerk der Verbandsgemeinden Emmelshausen und Kastellaun erneuert. Darüber freut sich auch Natascha Sander (2. von rechts), die sich jetzt mit den Mitarbeitern der VG Emmelshausen (von links) Thomas Biersch, Jürgen Schneider und Jitka Nick an der neuen Brücke traf.
Wolfgang Wendling
Vorderhunsrück. Der Wandertourismus brummt. Eine Erkenntnis, die Politiker, Touristiker und Gastronomen gleichermaßen in Hochstimmung versetzt.
Im Vorderhunsrück hat das Wandern durch die Verlängerung des Saar-Hunsrück-Steiges von Idar-Oberstein bis Boppard eine ungeheure Aufwertung erfahren. Jetzt finden die Fernwanderer im Vorderhunsrück ihr Eldorado. Denn welcher passionierte Wanderer möchte nicht liebend gern auf Deutschlands höchst dekoriertem Fernwanderweg seinem Hobby nachgehen?