Bad Salzig/Plön. Eine große Ehre für den TV Bad Salzig: Dem Turnverein wurde nun die Sportplakette des Bundespräsidenten verliehen – deutschlandweit dürfen sich nur zwei weitere Vereine über diese besondere Auszeichnung freuen.
Die Sportplakette des Bundespräsidenten würdigt Turn- und Sportvereine, die sich über Jahre besonders um die Pflege und Entwicklung des Sports verdient gemacht haben: Im Turnverein Bad Salzig, der sein hundertjähriges Bestehen im September feierte, besteht seit 2009 für die Patienten der Mittelrhein-Klinik Bad Salzig die Möglichkeit, während der Kur das Sportangebot des TV zu nutzen. Für sein sportliches Engagement erhielt der Verein in den Jahren 2007, 2008 und 2009 den Bronzenen Stern des Sports. Im Vorjahr verlieh ihm der Sportbund Rheinland das Prädikat „Seniorenfreundlicher Sportverein“.
In einer Feierstunde im Plöner Schloss (Schleswig-Holstein) erhielt der TV Bad Salzig bei der 34. Sportministerkonferenz aus der Hand des rheinland-pfälzischen Innenministers, Karl Peter Bruch, die Plakette sowie eine vom Bundespräsidenten unterzeichnete Urkunde. Zu den Gratulanten zählten auch DOSB-Präsident Dr. Thomas Bach sowie der Vorsitzende der Sportministerkonferenz, der Innenminister des Landes Schleswig-Holstein Klaus Schlie.
Die Verleihung der Sportplakette, eine Führung durch das restaurierte Schoß, ein festliches Essen sowie der Auftritt der A-cappella-Gruppe Take Four machten den Abend zu einem unvergesslichen Ereignis.„Das ist ein wunderschöner Abschluss unserer Feierlichkeiten im Jubiläumsjahr. Wir sind uns der Ehre bewusst, die diese hohe Auszeichnung und deren Verleihung in einem so festlichen Rahmen bedeutet“, betonte die erste Vorsitzende des TV Bad Salzig, Martina Kohl, nicht ohne Stolz.