Simmern-Rheinböllen setzt auf Reaktivierung vorhandener Brunnen - Appell an Bürger, sorgsam mit Wasser umzugehen: Trinkwasser ist auch in Zukunft knapp: Appell an Bürger der VG Simmern-Rheinböllen, sorgsam mit Wasser umzugehen
Simmern-Rheinböllen setzt auf Reaktivierung vorhandener Brunnen - Appell an Bürger, sorgsam mit Wasser umzugehen
Trinkwasser ist auch in Zukunft knapp: Appell an Bürger der VG Simmern-Rheinböllen, sorgsam mit Wasser umzugehen
In vielen Gärten im Rhein-Hunsrück-Kreis stehen mittlerweile Pools und Wasserbecken. Die machen Kindern und Erwachsenen gleichermaßen Freude und sorgen für eine willkommene Abkühlung. Allerdings werden durch das Befüllen auch Unmengen an Trinkwasser verschwendet. Und das wird langsam zu einem echten Problem, denn Wasser wird zunehmend knapper. Foto: Werner Dupuis Werner Dupuis
Simmern-Rheinböllen. Das Thema „Wasserknappheit“ zog sich im vergangenen Jahr wie ein roter Faden durch die Sommermonate. Die Verbandsgemeindewerke Kirchberg appellierten mehrfach an die Bevölkerung, sorgsam mit dem kühlen Nass umzugehen, die Verbandsgemeinde (VG) Simmern-Rheinböllen ging sogar noch einen Schritt weiter.
Lesezeit 3 Minuten
Dort wurden an einem Sonntag Anfang August 2020 Beschränkungen des Benutzungsrechts beim Trinkwasser angeordnet. Das aber will Leif Lorscheider, Werkleiter in Simmern, nicht noch einmal erleben, sagte er in der jüngsten Sitzung des Werkausschusses.