Trierer Bischof Ackermann besucht "Caféterra" und Secondhandladen in Kastellaun
Trierer Bischof kommt an die Basis: Engagiert für Geflüchtete in Kastellaun
Mit Wohltätigkeit zum Erfolg: auf rund 200 Quadratmetern werden vielerlei Bekleidungsstücke zu sozial verträglichen Preisen angeboten und von rund 35 ehrenamtlichen Kräften mit Gewinn bewirtschaftet, wie Bischof Ackermann erfährt. Fotos: Caritas
Bistum Trier

Kastellaun. In seinem Fastenhirtenbrief schreibt Bischof Stephan Ackermann: „Was gibt es in der Kirche und in unserem Bistum nicht alles an diakonischem und sozialem Einsatz, ehrenamtlich wie hauptamtlich! Wie viel Segen geht von den karitativen Einrichtungen in unserem Bistum aus!“ Dank und Würdigung also – und ein „Hintergedanke“ des Bischofs.

„Die bestehenden Angebote können ja auch Ideen geben.“ Aus diesem Grund besuchte Ackermann in der Fastenzeit verschiedene Einrichtungen aus dem diakonischen Bereich – wie etwa Anfang März die Begegnungsstätte „Caféterra“ in Kastellaun. Dass in der umgebauten, ehemaligen Kneipe in der Altstadt jetzt Kaffeeduft weht und Marmorkuchen bereitsteht, ist der Zusammenarbeit vieler Menschen und Stellen zu verdanken.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region