Pädagogik Treffen in Lieg mit deutlicher Kritik an Plänen der Landesregierung - Resolution fordert mehr Geld für Bildung
Treffen in Lieg: Eltern wollen kleine Grundschulen erhalten

Zahlreiche Eltern der von Schließung bedrohten kleinen Grundschulen im Land fordern in Lieg mit Nachdruck die Landesregierung auf, ihre Pläne zu überdenken und die kleinen Grundschulen zu stärken. Dazu verabschieden die Elternbeiräte eine Resolution.

Dieter Junker

Lieg. Die Elternvertreter machen sich stark für ihre kleinen Grundschulen im Land. In einer in Lieg verabschiedeten Resolution fordern sie die Landesregierung auf, keine Dorfschulen zu schließen, den Bildungsetat um 600 Millionen Euro zu erhöhen und das Schulgesetz zu ändern, damit Elternbeiräte und Kommunen ein stärkeres Mitspracherecht in Schulfragen haben.

Lesezeit 2 Minuten
Die Plakate und Transparente in der Lieger Hunsrückhalle, wo sich die Elternvertreter vieler betroffenen Grundschulen trafen, machten deutlich, worum es den Eltern geht: „Wer Schulen schließt, denkt nicht an die Zukunft“ hieß es da. Oder „Kinder sind mehr wert als Geld und Zahlen“.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region